Der beste Weg, um kostenlosen, organischen Traffic auf deine Website zu bekommen, ist die Optimierung für Suchmaschinen (SEO). SEO umfasst Strategien, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit deiner Website in den organischen Suchergebnissen zu verbessern. Dazu gehört, dass der Inhalt und die Struktur deiner Website richtig optimiert werden, dass du gezielte Schlüsselwörter und Phrasen verwendest, um die Relevanz zu erhöhen, dass du hochwertige eingehende Links von anderen Websites generierst, dass du Social-Media-Kanäle wie Facebook und Instagram nutzt, um für deine Inhalte zu werben, dass du Online-Konversationen über deine Marke oder dein Produkt verfolgst, damit du dich daran beteiligen kannst, wenn es sinnvoll ist, dass du gegebenenfalls lokale Einträge für die lokale Sichtbarkeit optimierst, dass du eine Pay-per-Click-Kampagne durchführst, wenn es dein Budget erlaubt – und vieles mehr.
Auch wenn SEO auf den ersten Blick komplex erscheint, gibt es zahlreiche Techniken, die du sofort anwenden kannst und die dich keinen Cent kosten. Hier sind einige einfache Schritte, die du unternehmen solltest:
Relevante Title-Tags hinterlegen
1) Stelle sicher, dass alle Titel-Tags mit relevanten Suchanfragen verbunden sind – Titel-Tags sind Teil des HTML-Codes, der für jede Seite einer Website verwendet wird. Sie teilen Browsern und Suchenden mit, worum es auf der jeweiligen Seite geht. Achte darauf, dass deine Titel nicht zu lang oder zu allgemein sind, dass sie Schlüsselwörter enthalten, die Menschen bei der Suche nach verwandten Themen verwenden, dass sie auf den SERPs (Search Engine Result Pages) prominent erscheinen, dass sie die wichtigsten Wörter zum Thema der jeweiligen Seite enthalten, dass sie eindeutige Titel haben und dass sie nicht auf mehreren Seiten derselben Website wiederholt werden
Meta-Beschreibungen hinterlegen
2) Optimiere Meta-Beschreibungen – Jede Webseite sollte ein eigenes Meta-Beschreibungs-Tag haben, da dieser Text in den SERP-Einträgen unterhalb der Titel-Tags erscheint. Konzentriere dich darauf, aussagekräftige Beschreibungen mit Schlüsselwörtern und Phrasen zu verfassen, ohne sie zu überfrachten. Achte darauf, dass sie weniger als 155 Zeichen lang sind, damit sie auf den Google-Ergebnisseiten (SERPs) nicht abgeschnitten werden.
Bilder auf der Website optimieren
3) Optimiere Bilder – Nimm dir die Zeit, Bilder mit Alt-Attributen zu optimieren, denn dieser Text dient als Ankertext, wenn jemand ein Bild von einer anderen Domain auf unsere Seite zurück verlinkt. Füge Beschreibungen hinzu, die Variationen des Zielbegriffs und malerische Details enthalten, damit die Leser/innen genau wissen, was für ein Bild wir ihnen anbieten, wenn sie es sich näher ansehen wollen.
Domainstruktur optimieren
4) Inhalte auffindbar und teilbar machen – Die interne Verlinkung hilft den Crawlern, neue Inhalte schneller zu finden, und den Besuchern, zusätzliche wertvolle Informationen zu finden, die über die gesamte Domainstruktur verteilt sind – einschließlich Blogposts, die nicht direkt von den Hauptnavigationsmenüs verlinkt sind, aber trotzdem tolle Inhalte bieten, nach denen sich die Nutzer gerade sehnen könnten! Setze auch Social-Sharing-Buttons neben Blogbeiträgen und anderen Aktionspunkten wie Newsletter-Abonnements etc. ein.
Up To Date bleiben!
5) Beobachte relevante Konversationen – Marketer müssen unbedingt relevante Konversationen beobachten, in denen ihre Zielgruppen aktiv kommunizieren, z. B. Foren und Seiten wie Quora! Beteilige dich, indem du Fragen beantwortest, wenn du dazu in der Lage bist, denn Suchanfragen zeigen, dass die Aktivität nicht aufhört, sobald jemand auf unseren Webseiten gelandet ist – sie wandern weiter durch verschiedene Themen und suchen nach Antworten! Wenn du eine aktive Quelle bist, erhöht sich die Chance, dass Featured Snippets in der Nähe der oberen SERP-Positionen auftauchen und andere Möglichkeiten, die Markenpräsenz zu erhöhen und potenzielle Kunden schneller als je zuvor zu erreichen!
Backlinks und Verweise aufbauen
6) Natürliche Links von Domains mit hoher Autorität generieren – Der Austausch von Ressourcen mit Websites, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, oder das Verfassen von hochwertigen Kommentaren in Branchenblogs verbessert die Chancen, natürliche Ankertexte zu erhalten, die unsere neuesten Updates präsentieren, und sorgt für ein besseres Nutzererlebnis, da Besucher, die auf Originalquellen verweisen wollen, den Weg zurück schneller finden und so die Absprungraten im Laufe der Zeit deutlich reduzieren!
Wenn du diese einfachen Tipps befolgst, wirst du in der Lage sein, die Sichtbarkeit von organischen Traffic-Quellen effektiv zu erhöhen, was sich in verbesserten Endergebnissen niederschlägt, ohne dass du auch nur einen Cent dafür ausgeben musst!